Mein Wimp-Rechner hat schon über 215.000 Berechnungen gemacht.
215.000 – Das ist schon eine beachtliche Zahl wie ich finde. Danke an alle Wurzelgärtner. Auf das irgendwann die 1 Millionen geknackt wird.
215.000 – Das ist schon eine beachtliche Zahl wie ich finde. Danke an alle Wurzelgärtner. Auf das irgendwann die 1 Millionen geknackt wird.
Es gibt eine schöne Aktion von „Mach’s Grün„: 1 Baum, 1 Blog = CO2 neutral Da mache ich doch gerne mit.
Ich freue mich schon drauf, obwohl ich mir wohl erst mal einen Mac kaufen werde.
Mit diesem Wimp-Rechner kannst Du ausrechnen, ob ein Wimp Dir im Online-Browser-Spiel Wurzelimperium einen angemessenen Preis zahlt. Die Preise basieren auf denen des Bauernhofs, im Blumenladen und in der Baumschule. Viel Spaß! Die Wasserpflanzen sind eingepflegt sind eingepflegt. Danke für Euer Vertrauen. Empfehlt das Tool weiter.
Als ich letzte Woche ein etwas älteres 4×20 alphanumerisches LCD Dipsplay im Keller fandt, dachte ich mir, das muss doch auch an das Arduino Board gehen. Kurz gegoogled, geht. Also Habe ich neue Drähte angelötet und auf dem Breadboard verkabelt. In der neuen 0012er Entwicklungsumgebung ist die LCD Library auch schon von Hause aus drin. Also das erste „Hallo Welt“ Script war schnell geschrieben. Aber […]
While my research for a gesture, pattern or dwt recognition algorithm for recognizing movements of the wiimote’s accelerometers I found this amazing small but accurate „$1 Gesture Recognizer in JavaScript„. Because it works great I converted it into Actionscript for Flash. Here you can test it and download the source:
Ein Zeitraffer Video vom Sonnenaufgang hier in der Rhön. Gemacht aus ca 500 Einzelbildern. Geschossen mit einer Canon G7. Durch die chdk Firmware Hacks brauchte ich auch nur warten, bis die SD-Karte voll war. http://www.youtube.com/watch?v=r_AUnzB1K0E
Es ist immer wieder toll zu sehen, was die klugen Köpfe mit viel Zeit und Geld da draußen für die Zukunft entwickeln. Es gibt zwei interessante Beispiele von Adobe. Zum einen interactive Video Objekte. Das bedeutet ein Video wird analysiert und zusammenhängende Objekte auch als diese erkannt. Damit kann man diese unabhängig manipulieren. Interactive Video Object Manipulation from Dan Goldman on Vimeo. Zum anderen, was […]
Was ist es? Ich denke ein Beispiel sagt mehr als tausend Worte Und hier ein erstes kleines Tutorial in Englisch, da der Entwickler des FLARToolkit großteils Japanisch dokumentiert. Ich denke daran werde ich es demnächst auch mal selbst probieren.